Probiotische Therapie
Auf die gesamte Fläche gesehen besitzt die Schleimhaut des Darmes die Größe eines Fußballfeldes. In ihr finden sich viele Lymphbahnen und Lymphzellen, die für das Immunsystem große Bedeutung haben.
Die intakte bakterielle Darmflora dient der Schleimhaut als schützende Barriere vor Fremdstoffen und zugleich als Produzent von lebenswichtigen Vitaminen. Bei einer Störung dieses bakteriellen Gleichgewichtes, z.B. durch einseitige Ernährung, Antibiotika, Chemotherapie oder Stress, kann es zu Störungen des Abwehrsystems oder Begünstigung von Allergien kommen.
Durch Überwuchern bestimmter Bakterien (z.B. Clostridien) kann es durch Gährungsvorgänge mit Gasbildung und Gasaufnahme im Darm zu allgemeinem Unwohlsein, Leistungsminderung und Migräneerkrankungen kommen.
Sog. gute Bakterien (z. B. Bifidus oder Lactobazillus) fördern die Balance der Darmflora und können in hochkonzentrierter Einnahme als Kapseln das bakterielle Gleichgewicht stützen und damit das Immunsystem stärken.